Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist ein Projekt in ganz Deutschland und bezieht alle Mitglieder einer Schule ein. Es bietet Schüler*innen und Pädagog*innen die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten. Und zwar, indem sie sich bewusst gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt wenden.

 

An der Grundschule Wittingen haben sich im Schuljahr 2023-2024 89% der Schulmitglieder in einer geheimen Abstimmung dafür ausgesprochen, sich aktiv gegen Diskriminierungen, insbesondere Rassismus, einzusetzen. Sie erklärten damit auch: Wenn es zu Gewalt und Diskriminierungen an ihrer Schule kommt, dann werden sie nicht wegschauen und schulterzuckend vorbeigehen, sondern sich aktiv mit der Situation auseinandersetzen.

Im Schuljahr 2025-2026 haben wir unsere Urkunde erhalten und sind nun offiziell Mitglied im Netzwerk.

 

Übergabe der Urkunde und des Schildes am 19.09.2025:

Marc-Norbert Fischer (Dezernat 2, Regionales Landesamt fürt Schule und Bildung), Indra Rieken (Lehrerin, Initiatorin und Koordinatorin "Schule ohne Rassismus"), Sylvia Loesche (Rektorin), Kinder des Schülerrates

 

Wir sagen ganz klar:

Kein Platz für Rassismus.

Kein Platz für Mobbing oder Ausgrenzung.

Wir halten zusammen.

Wir helfen einander.

Wir sind freundlich und fair. 

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Wittingen