Den aktuellen Brief der Kultusministerin finden Sie hier:
06.06.2025 Änderungen zum neuen Schuljahr
Ab 14.08.2025 haben wir an der Schule neue Unterrichtszeiten. Nun endet der Schultag für alle Kinder gemeinsam um
13 Uhr (bisher um 12.50 Uhr). Eine Übersicht über den Tag finden Sie unter Unterrichtszeiten.
Hier sehen Sie auch die neue 1. Abholzeit im Ganztag um 14.30 Uhr (bisher 14.00 Uhr). Um 15.30 Uhr endet der Ganztag wie bisher.
Kinder im Ganztag können am kostenpflichtigen Mittagessen teilnehmen. Hier gibt es eine Umstellung auf eine neues Verfahren zur Bestellung und Abrechnung. Bitte registrieren Sie sich nun selbst beim Anbieter „food safety & qualiTy GmbH“ und bestellen dort. Alle wichtigen Informationen finden Sie in der Rubrik Ganztag unter Mittagessen - Allgemein.
21.05.2025 FSJ im Schuljahr 2025-26
Liebe Schüler und Schülerinnen,
wir suchen im neuen Schuljahr wieder Personen, die ein freiwilliges soziales Jahr bei uns durchführen möchten. Vielleicht möchtet ihr später gern in einem sozialen Beruf arbeiten und seid euch noch nicht ganz sicher. Die Arbeit einer Lehrkraft oder einer/eines pädagogischen Mitarbeiterin/Mitarbeiters ist interessant und eigene kleine Projekte bieten die Möglichkeit zum Ausprobieren.
Schaut einfach mal in die Stellenausschreibung unter Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
Bis bald!
05.05.2025 Patenschaften für Kinder
Liebe Angehörige unserer Schulkinder,
vielleicht möchten Sie eine Patenschaft für ein Kind übernehmen? Manche Kinder brauchen Unterstützung bei alltäglichen Angelegenheiten, z.B. gemeinsame Mahlzeiten einnehmen, zusammen basteln oder für Klausuren lernen. Sollten Sie Interesse haben, wenden Sie sich gern an den Deutschen Kinderschutzbund OV Gifhorn e.V.
Einfach anfragen! Tel. 05371 51 919
03.04.2025 Brief der Ministerin
Den aktuellen Brief der Kultusministerin Frau Julia Willie Hamburg finden Sie hier:
28.03.2025 Formulare zur Anmeldung
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der neuen ersten Klassen,
bitte vergessen Sie nicht, die Anmeldungen zur Betreuung in den Klassen 1 und 2 und zum Ganztag in der Schule bis zum 04.04.25 abzugeben.
18.03.2025 Zukunftstag
Am 03.04.2025 findet der diesjährige bundesweite Zukunftstag für Mädchen und Jungen statt. Männliche Grundschullehrer sind selten, daher bietet sich insbesondere für Jungen ab Klasse 7 der "Schnuppertag" in der Grundschule an. Informationen finden Sie/findet ihr auch unter https://www.boys-day.de/ oder https://www.zukunftsberuf-grundschullehrer.de/. Bitte meldet euch rechtzeitig an!
07.03.2025 Anmeldungen/Einschulungen zum neuen Schuljahr
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
bitte informieren Sie sich auch über die Flexibilisierung der Einschulung. Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie sich noch nicht ganz sicher sind, ob Ihr Kind eingeschult werden soll. Wir beraten Sie gern.
Unter Formulare und Merkblätter finden Sie nun die Anmeldung zum Ganztag für das Schuljahr 2025-2026 und die Anmeldung zur Betreuung in den Klassen 1 und 2.
Mit freundlichen Grüßen
S. Loesche, Rektorin
31.01.2025 Zeugnistag
Heute gibt es Zeugnisse! Für alle Kinder endet die Schule daher nach der 3. Stunde.
Den aktuellen Brief der Kultusministerin finden Sie hier:
Mit freundlichen Grüßen
S. Loesche, Rektorin
23.01.2025 Bildung und Teilhabe
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
im Rahmen der Bildung und Teilhabe können Sie auch Lernförderung für Ihr Kind beantragen. Wir beraten Sie dazu gern. Kommen Sie dazu zu unserem Elterncafè. Unter Umständen kann die Lernförderung sogar hier in der Schule stattfinden.
20.12.2024 Weihnachtsferien
Allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Erziehungsberechtigten und Mitarbeiter/innen der Schule wünschen wir eine friedliche und fröhliche Weihnachtszeit!
Im Namen des Kollegiums
S. Loesche, Rektorin
Bildung und Teilhabe
Informationen finden Sie unter Bildung und Teilhabe und Schulfahrten.
Die Anlage 1 zur Beantragung von Leistungen für Schulausflüge/Schulfahrten finden Sie unter Formulare und Merkblätter.
11.12.2024 Datenschutz
Meldungen an den/die Datenschutzbeauftragte/n können jetzt über die Homepage unter "Unsere Schule - Datenschutz" vorgenommen werden.
12.11.2024 Elterncafè
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wenn Sie sich gern mit anderen Eltern austauschen oder über Sorgen sprechen wollen oder wenn Sie Hilfe bei Antragsverfahren benötigen, kommen Sie gern zu unserem Elterncafè. Jeden Mittwoch von 8.15 Uhr bis 9.30 Uhr können Sie sich mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Peters treffen, um in netter Atmosphäre das Gespräch zu suchen. Weitere Informationen finden Sie auch unter Elterncafè.
21.10.24 Anspruch auf kostenfreies Schulmittagessen prüfen!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Unterstützer von Familien,
wenn Sie wissen möchten, ob Ihre Familie Anspruch auf ein kostenfreies Mittagessen im Ganztag der Schule hat, können wir Ihnen in der Schule eine Broschüre in mehreren Sprachen zur Information anbieten. Vorab finden Sie die Informationen auch unter Mittagessen - Kostenfreiheit prüfen.
20.09.2024 Die Stadt Wittingen erhält das Siegel "Kinderfreundliche Kommune".
Im Rahmen des Programms des Vereins Kinderfreundliche Kommune e.V., unter der Schirmherrschaft des Deutschen Kinderhilfswerks und Unicef, hat die Stadt Wittingen einen Aktionsplan mit 13 konkreten Maßnahmen entwickelt, um die Kinderrechte in den Mittelpunkt ihres Handelns zu stellen.
So werden beispielsweise an den Schulen fortlaufend Programme zu Streitschlichtung und Gewaltprävention durchgeführt.
05.09.2024 Pssst, hier wird gelernt!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
bitte halten Sie Abstand zum Schulgebäude, wenn Sie mittags am Haupteingang auf Ihre Kinder warten. Auf der Vorderseite liegen die Klassenäume von ersten und zweiten Klassen. Gespräche und laut spielende Kinder beeinträchtigen besonders im Sommer bei geöffnetem Fenster die Stille im Unterricht und den Lernerfolg der Kinder.
Vielen Dank!
S. Loesche, Rektorin
26.07.2024 Einschulung 2025(!)
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wenn Sie Ihr Kind zum Schuljahr 2025-26 bei uns einschulen, dann nimmt es vorher an der Schuleingangsuntersuchung des Gesundheitsamtes Gifhorn teil. Sie können ab dem 12.08.2024 bereits online hierfür einen Termin buchen. Weitere Informationen finden Sie unter Einschulung.