Aus dem Schulleben

 

Oktober 2023 Herbstzeit

 

Der Herbst naht. Unser Eingangsbereich ist durch die Bilder der Klasse 2a bereits gut darauf eingestimmt.

Im Oktober gehen wir in die Herbstferien. Wir wünschen allen Kindern und Erziehungsberechtigten eine fröhliche und erholsame Zeit!

 

 

 

August 2023 Einschulung

 

Unsere neuen Erstklässler wurden am Samstag, 19.08.2023 herzlich willkommen geheißen. Der Tag begann mit einem Gottesdienst. Anschließend trafen sich alle in der Turnhalle der Schule. Die zweiten Klassen hatten ein kleines musikalisches Programm vorbereitet. Nachdem alle Kinder von ihren Klassenlehrerinnen in Empfang genommen wurden, ging es zur ersten Unterrichtsstunde. Hier wurden auch Klassentiere begrüßt, wie z.B. Otto und Lotti der Otterklasse 1c (Foto). Anschließend bekamen die Schülerinnen und Schüler von ihren Eltern die Schultüten überreicht. Dieses traditionelle Geschenk wurde schon sehnsüchtig erwartet.
 

 

 

 

Juli 2023 Schuljahresende

 

Mit einem Gottesdienst in der Kirche am Marktplatz und einem kleinen Programm in der Aula der Schule wurden unsere Viertklässler am 03.07.2023 verabschiedet. Leinen los! Das Theaterstück der 3. Klassen griff den Abschiedsschmerz aber auch die Abenteuerlust auf einen Neubeginn auf.

 

Am 05.07.2023 gibt es dann die ersehnten Zeugnisse und die Sommerferien beginnen.

 

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern erholsame und fröhliche Ferien und einen guten Start im neuen Schuljahr!

Das Kollegium der GS Wittingen

 

 

 

Juni 2023  Musiknachmittag

 

Am Montag, den 26.06.23 zeigten viele Kinder ihr musikalisches Können. Die Kreismusikschule Gifhorn hatte verschiedene Angebote im Rahmen des Ganztages durchgeführt: Gitarre und Klavier lernen, Schlagzeug und Trommeln. Es gab auch einen Chor. Es wurden sowohl Übungen aus dem Unterricht als auch langfistige Ergebnisse gezeigt. Schön, wenn alle zusammen musizieren und singen!

 

 

 

Lesewettbewerb

 

Am Freitag, den 16.6.23 haben sich Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen in einem Lesewettbewerb gemessen. Nicht nur das laute Lesen, sondern auch das betonte Lesen von unbekannten Texten wurde von einer Jury geprüft. Die Jury bestand aus ehemaligen Lehrerinnen der Grundschule Wittingen. Der Förderverein der Grundschule hat kleine Buchgeschenke zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an alle Teilnehmenden und die Organisatorin Frau Heine, Fachkonferenzleiterin für das Fach Deutsch.

 

 

Zirkus

 

In der Woche vom 5.6. - 8.6.23 findet unsere Zirkusprojektwoche statt. Ein inklusives Projekt, das die Lehrerin Frau Rieken von der GS Wittingen organisierte. Alle Schülerinnen und Schüler der GS Wittingen, der Hermann-Löns-Schule Wittingen, der Aue-Tal-Schule Lüder und der Schule-der-Zukunft Wittingen sind zu kleinen und großen Stars in der Manege geworden. Familie Rasch vom Mitmach-Zirkus Rasch leitete am Vormittag die Kinder an und sorgte am Abend für eine zweistündige bunte Aufführung der Zauberer, Fakire, Akrobaten, Seiltänzer, Clowns u.v.m.

Vielen Dank an alle Helfer beim Aufbauen, Üben, Zuschauen und abbauen und vielen Dank an alle Eltern für das zahlreiche Erscheinen!

 

 

 

 

 

Mai 2023 - Bundesjugendspiele

 

Am Donnerstag, den 25.05.23 haben sich die Klassen 3 und 4 wieder in unterschiedlichen sportlichen Disziplinen gemessen: Ausdauerlauf, Werfen mit Ball und Ring, 50m-Sprint und Weitsprung. Es war zwar kalt, aber das hat den Schülerinnen und Schülerin die Laune nicht verdorben. Vielen Dank an alle Elternhelfer, das Sportabzeichenteam von Herrn Ingo Knoop und die Organisatorin Frau Thielen aus dem Fachbereich Sport!

 

 

 

April 2023 - Völkerballturnier

 

Die 3. und 4. Klassen nahmen am 21.04.2023 an einem Völkerballturnier gegen andere Schulklassen aus den Grundschulen Radenbeck, Knesebeck und Diesdorf teil. Es war ein spannendes und freudiges Turnier, auch wenn nun kein Siegerpokal unsere Vitrine schmückt. Danke an Teilnehmer, Organisatorin Frau Hütter vom Fachbereich Sport der GS Wittingen und Helfer!

 

 

 

Februar 2023 - Fasching

 

Groß und Klein, Lehrer/innen und Schüler/innen verkleideten sich zum Faschingstag und erlebten einen bunten Vormittag in den Klassen. Gefährliche Tiger, schöne Prinzessinnen, tanzende Bienen und kämpferische Ninjas sprangen durch das Schulgebäude. In den Klassen wurde mit leckeren Büfetts für die Stärkung gesorgt. Zum Abschluss ging es gemeinsam für die ganze Schule in die Turnhalle zum Austoben, Mitsingen und Tanzen.

 

 

 

Januar 2023 - Thematischer Elternabend

 

Am 19.01.2023 fand nachträglich der Elternabend zur Sicherheitsschulung im Dezember statt. Eltern bekamen Informationen zu den Inhalten der Schulung des Kinder & Jugend Sicherheits-Teams, die in der Schule durchgeführt wurden. Auf unterhaltsame Weise gab Herr Heilemann aber auch Tipps und Anregungen, was Eltern tun können, um ihr Kind noch besser zu schützen und die Herausforderungen des Elternalltags zu meistern.

 

 

Dezember 2022 - Sicherheitstraining

 

Die Klassen 1 bis 3 nahmen am Sicherheitstraining zur Prävention gegen Gewalt und Missbrauch für Grundschüler teil. In Rollenspielen und bewegungsorientierten Übungen lernten die Kinder, ihre Stärken zu erkennen und eigene Handlungsweisen zu erproben. Die Fähigkeit mit Konflikten konstruktiv umzugehen sowie der Abbau von Ängsten schafft Sicherheit im Alltag.

 

 

Weihnachtszeit für Alt und Jung

 

Die Klasse 2c hat sich mit Liedern und Gedichten im Altenheim in Wittingen vorgestellt. Für Alt und Jung ein abwechslungsreicher Vormittag.

 

 

 

November 2022 - Autorenlesungen

 

Regelmäßiges Lesen trainiert die Gehirnzellen, verbessert den Wortschatz und die Konzentrationsfähigkeit. Deshalb und um die Lesefreude zu wecken und aufrecht zu erhalten, organisierte Frau Heine, Fachleiterin für den Deutschunterricht, zwei Autorenlesungen.

Die Gifhorner Autorin Nicole Ziemann-Witt stellte den Schülerinnen und Schülern der 2. bis 4. Klassen ihr Buch "Professor Besenstiel und sein Wumpelgumpel" vor. Zwischen den Textpassagen gab es immer wieder einen Austausch zwischen den Kindern und der Autorin. Auch kleine Aktionen, wie z.B. zum kleinen Einmaleins rundeten die Lesung ab. Alle Schüler und Schülerinnen hörten gespannt zu und amüsierten sich über die gut gezeichneten Illustrationen aus dem Buch.

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Wittingen