Die Entscheidung, welche Schule ein Kind nach der 4. Klasse besuchen soll, treffen die Erziehungsberechtigten. Die Grundschule bietet hierfür den Erziehungsberechtigten zwei Beratungsgespräche im 4. Schuljahr an. Auf Wunsch teilen wir Ihnen auch eine Schullaufbahnempfehlung mit. Ebenso stellen sich die weiterführenden Schulen unserer Region auf einem gemeinsamen Elternabend vor. Termine finden Eltern und Erziehungsberechtigte auf der Homepage und der internen schulischen Kommunikationsplattform IServ.
Wie kann der Übergang gut und positiv besetzt für alle Beteiligten ablaufen?
Das Regionale Landesamt für Schule und Bildung hat hierfür einen Podcast erstellt. Sie finden diesen auf dem Bildungsportal Niedersachsen unter Presse & Öffentlichkeitsarbeit.